Garten- und Pflanzengesundheit - gartenprobleme.de

Gartenprobleme was tun?

Raupen - was tun?

So gerne wir Schmetterlinge mögen, wenn die Raupen mancher Falter unser Gemüse fressen, sind wir weniger erfreut.

Raupe des Großen Kohlweißlings Raupen sind die Nachkommen von Faltern/Schmetterlingen. Manche Raupen sind die Jungtiere von beliebten oder geschützten Schmetterlingen (Schwalbenschwanz, Totenkopf, Bärenspinner etc.) - über solche seltenen Gäste sollte man sich freuen.

Die Freude vergeht vielen allerdings, wenn die Raupen des Großen oder Kleinen Kohlweißlings den Kohl niedermachen oder Frostspannerraupen die Obst- und Ziergehölze abfressen.

Das Bild zeigt eine Raupe des Großen Kohlweißlings. Die Raupen des kleinen Kohlweißlings sind hellgrün.


Raupen - was tun?

Gartenbücher
(Buchabbildungen und gekennzeichnete Links (*) sind Werbelinks.)

Gartenbuch Eva Schumann Werbelink Gartenprobleme - was tun?*

Gartenbuch von Eva Schumann mit Werbelink zu Amazon Gärtnern in Töpfen* (Balkongarten)

Gartenbuch Werbelink Handbuch Pflanzenschutz im Biogarten*

Anzeige

Anzeige

Einzeln auftretende Raupen können abgesammelt werden, Nester - z. B. von Goldafterraupen - schneidet man am besten komplett aus. Viele Raupenarten können mit biologischen Raupenspritzmitteln auf Basis von Bacillus thuringiensis (z. B. XenTari, erhältlich im Gartencenter) bekämpft werden.

Gegen Frostspanner werden Anfang Oktober Raupenleimringe angelegt (Stützpfähle nicht vergessen).

Ähnlich wie kleine Raupen sehen die Larven von Blattwespen aus, und auch der Schaden, den sie anrichten, ist ähnlich - beispielsweise an Rosen, Stachelbeeren und Johannisbeeren. Diese flinken Tiere können einen Strauch schnell kahl fressen, wenn sie in Massen auftreten. Man kann sie mit einem scharfen Wasserstrahl abspritzen (mehrmals wiederholen, denn sie krabbeln wieder hoch).

Gegen Raupen gibt es auch weitere Präparate, z. B. Ultima Käfer- und Raupenfrei (Gartencenter) - immer die aktuelle Zulassung beachten.


Gartenbücher
(Buchabbildungen und gekennzeichnete Links (*) sind Werbelinks.)

Gartenbuch Werbelink Gesunder Garten durch Mischkultur*

Gartenbuch Werbelink Das große Buch der Selbstversorgung*

* Werbelink / Partnerlink / Affiliate-Link
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, die über einen Werbe-Link zu Amazon zustande kommen, unter Umständen eine Provision/Werbekostenerstattung.

Hinweis zu Pflanzenschutzmitteltipps:
Bitte beachten Sie, dass sich die Zulassungen für Pflanzenschutzmittel ständig verändern. Aktuelle Informationen erhalten Sie beim -> BVL